Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[DOWNLOAD] "Die Rechnungslegung der VorrÀte und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich" by Sandra Stocker * Book PDF Kindle ePub Free

Die Rechnungslegung der VorrÀte und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Die Rechnungslegung der VorrĂ€te und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich
  • Author : Sandra Stocker
  • Release Date : January 10, 2007
  • Genre: Industries & Professions,Books,Business & Personal Finance,
  • Pages : * pages
  • Size : 2042 KB

Description

Die fortschreitende Globalisierung der Unternehmen bedingt sowohl eine verstĂ€rkte internationale Kapitalverflechtung, als auch eine zunehmende Kapitalmarktorientierung. In der Regel schaffen Start-ups, sowie auch mittelstĂ€ndische Unternehmen eine Expansion auf internationaler Ebene nur ĂŒber den Zugang zu den KapitalmĂ€rkten. FĂŒr die Zulassung an der New Yorker Börse (NYSE) wird beispielsweise ein Jahresabschluss ĂŒber drei Vergleichsjahre nach US-GAAP vorausgesetzt. Ferner ist die internationale Rechnungslegung innerhalb eines international operierenden Konzerns wesentlich effizienter und transparenter darzustellen, wenn in allen Gesellschaften eine einheitliche Norm zur Anwendung kommt. Selbst innerhalb Europas sind die bestehenden unterschiedlichen nationalen Rechnungslegungsnormen, fĂŒr solche Bestrebungen hinderlich. Ein Vergleich oder eine Analyse von JahresabschlĂŒssen aus verschiedenen nationalen Rechtssystemen ist nicht möglich und potentiellen Anlegern wird ein Engagement erschwert. Durch die internationalen Rechnungslegungsnormen soll der Zugang zu den BörsenplĂ€tzen und somit zu den Kapitalgebern erleichtert werden. Ein weiteres Motiv, sich mit den internationalen Bilanzierungsnormen zu beschĂ€ftigen, kann eine Refinanzierung durch internationale Kreditgeber und eine eventuell bessere Einstufung beim Rating der Banken sein1. Seit 2005 sind außerdem neue gesetzliche Vorschriften zu beachten, die die internationalen Regelungen stĂ€rker berĂŒcksichtigen, um die JahresabschlĂŒsse aus Sicht der Investoren besser vergleichbar zu machen. Aus Unternehmenssicht fĂŒhren somit nationale und internationale Börsenvorschriften sowie gesetzliche Regelungen, zur Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften2.


Free PDF Books "Die Rechnungslegung der VorrÀte und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich" Online ePub Kindle


Post a Comment for "[DOWNLOAD] "Die Rechnungslegung der VorrÀte und Forderungen nach IAS/IFRS und HGB im Vergleich" by Sandra Stocker * Book PDF Kindle ePub Free"